Arbeiten und Studieren mit der FS-Pem

Durch ein berufsbegleitendes Studium zum Bachelor Professional.

Kompetente Beratung durch unser Team.

Fs-Pem

Willkommen bei der Fachschule für Personalmanagement

Bei uns erhalten Sie praxisnahe und zukunftsorientierte Vorlesungen im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalmanagement. Unser Standort in Düsseldorf bietet eine ideale Umgebung für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Mehr Informationen

Zahlen & Fakten

Was wir seit Gründung 2020 erreicht haben.

2021
Gründungsjahr
76
Studierende
14
Dozierende
60
Bisherige Absolventen

Praxisnahe Ausbildung

Wir bieten Ihnen eine praxisnahe Ausbildung durch unsere erfahrenen Dozierenden.

Was unsere Studierenden erzählen

Unsere Dozierenden

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image

Studium

"Was einen guten Manager ausmacht, ist die Fähigkeit, andere zu ungewöhnlichen Leistungen zu veranlassen."
Cyril Northcote Parkinson

image
Sie haben...
  • mindestens die Fachoberschulreife
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • mindestens ein Jahr Berufserfahrung (kann während des Studiums abgeleistet werden)
  • die Motivation, sich im Bereich HR weiterzuentwickeln
image
Wir bieten Ihnen...
  • ein berufsbegleitendes Studium,
  • am Leo-Statz-Berufskolleg,
  • in sechs Semestern,
  • ohne Studiengebühren,
  • mit Möglichkeiten zur Zusatzqualifikation (Ausbilderprüfung IHK, Fremdsprachenzertifikat) und
  • die Option eines dualen Studiums
image
Unsere Themen
  • Personal- & Projektmanagement
  • Wirtschaftspsychologie
  • Gründungsmanagement
  • Allgemeine BWL
  • Wirtschaftsmathematik/ -informatik
  • Wirtschafts- & Arbeitsrecht
  • Betriebliche Kommunikation
  • Wirtschaftsenglisch
Studienberatung

Wir beraten Sie gerne und individuell.

Kontaktformular

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Häufige Fragen (FAQ)

Sie können sich bereits jetzt anmelden. Bitte nutzen Sie dafür folgendes Kontaktformular. Der Anmeldeschluss ist der 20.12.2024.
Wir starten jedes Jahr im Februar.
Sie benötigen mindestens die Fachoberschulreife, eine abgeschlossene Berufsausbildung (inkl. Berufsschulabschluss) und ein Jahr Berufserfahrung. Die Berufsausbildung und die Berufserfahrung können auch während des Studiums beendet bzw. abgeleistet werden. Sie können also schon während der Ausbildung mit dem Studium beginnen.
Ggf. können bereits erbrachte Leistungen angerechnet werden. Vereinbaren Sie hierfür bitte einen persönlichen Beratungstermin.
Montag: 18:00 Uhr – 21:15 Uhr
Mittwoch: 18:00 Uhr – 21:15 Uhr
Samstag: 9:00 Uhr – 14:00 Uhr (zweimal pro Monat)
Sie erhalten bei uns - neben den Klausuren - auch Noten für Ihre sonstigen Leistungen. Grundsätzlich müssen Sie also bei den Vorlesungen anwesend sein. Sollten Sie bei einer Vorlesung verhindert sein, werden wir hierfür flexible Lösungen finden.
Ja! Es handelt sich um eine staatliche Weiterbildung. Dementsprechend ist das Studium gebührenfrei. Wir erheben keinen Semesterbeitrag oder andere Studiengebühren.
Ja, das ist möglich. Die Ausbildung müssen Sie aber während des Studiums erfolgreich beenden. Darüber hinaus benötigen Sie bis zum Examen ein Jahr Berufserfahrung.
Bei uns heißt die Bachelorarbeit Projektarbeit und wird in Kleingruppen organisiert. Die schriftliche Leistung wird durch eine Präsentation ergänzt.
In etwa 30-50 Prozent der Vorlesungen finden online statt. Sie erhalten von uns einen kostenlosen Zugang für Office 365 und können den Vorlesungen über Teams folgen.

Unsere Anschrift

Friedenstraße 29, 40219 Düsseldorf